1. Eine Durchführbarkeitsstudie und Dokumentation
Der erste Schritt ist eine gründliche Analyse des Standorts, an dem das Solarcarport errichtet werden soll. Dieser Prozess umfasst:
- Identifizierung eines geeigneten Standorts.
- Durchführung rechtlicher, technischer und umweltbezogener Studien.
- Erstellung von Bauplänen, Einzelpolplänen (SLD), Verdrahtungsplänen und anderen erforderlichen Unterlagen.
In dieser Phase werden die optimale technische Lösung und die Einholung der erforderlichen Genehmigungen sichergestellt.
Beispiel: Das Greenbuddies-Projekt in Saint-Ghislain, Belgien, umfasste die Installation eines 1-MWp-Solarcarports mit 2148 Solarmodulen und einer T-Struktur.